Dasselbe, was ich über die Qualität der Therapeuten beim KTZ geschrieben habe gilt ganz besonders auch bei meiner Ergotherapie! Ich habe noch nie eine Therapeutin erlebt,die sich so viele Gedanken über geeignete Methodengemacht hat. Und das selbst direkt während der Behandlung. Plötzlich merkst Du, dass sie ganz kurz über was nachdenkt und dann greift sie mit dem Satz"Da habe ich doch noch was in der Schublade in eine solche und zaubert immer wieder was Neues heraus, mit dem sie danndie letzten betroffenen Regionen wieder auf Trab bringt. und alles mal so nebenbei und doch total fundiert, als ob sie sich zuhause nicht schon genug damit beschäftigt hätte. Da passt auch der freundliche und aufmerksame Empfang ins ganze Praxiskonzept, so dass ich immer wieder gerne hingehe, auch wenn ich mal wieder viel zu platt und müde bin. so, genug geschwärmt, nicht, dass noch jemand denkt, ich kriege Geld dafür(tu ich aber nicht. trotzdem hier der Link,falls mal jemand eine wirklich gute Adresse sucht
bbb
Fakt war halt, dass meine Frau und ich sowieso gerade eine Meinungsverschiedenheit hatten, die sich dann leider unversehens in eine handfeste heftige Diskussion entwickelte, in der ich zwar nicht handgreiflich geworden bin, die meine Frauaber so mitgenommen hat, dass Sie bei unserer Hausärztin um Rat angefragt hat,die dann gemeint hat, dass mir eine Neueinstellung der Tabletten und meiner Frau ein paar Tage Abstand gut tun würden. Und der einzige Ort, der auf die Schnelle Neurologen für die Tablettenumstellung verfügbar und auch noch Platz für meine Unterbringung und Pflege hatte, war eben das Zentrum für Psychiarie(ZfP) bei Konstanz(Reichenau Waldsiedlung. Und weil ich mich nicht gewehrt habe und dachte, dass das für alle das einfachste ist, bin ich halt dort gelandet(ein Schelm wer böses dabei denkt!) in einem weiteren blogbeitrag erzähle ich euch gerne wie es mir dort ergangen ist